Ortsgruppe Schwieberdingen-Hemmingen
> Pressearbeit 2017

 


Startseite

2017 Woche 38:
Im Mitteilungsblatt der Gemeinden Schwieberdingen und Hemmingen

 
DBV Naturschutzbund Deutschland
Ortsgruppe Schwieberdingen-Hemmingen

Homepage:  www.nabu-schwieberdingen-hemmingen.de


 

„Literarisch-botanischer Spaziergang“ - Einladung
 
Zum literarisch-botanischen Spaziergang mit Rotraut Völlm laden wir herzlich ein:
wann? Samstag, 23. September 2017, 14 Uhr        
wo? Treffpunkt Parkplatz am CVJM-Heim,

 
Heimerdingen, Iptinger Weg
An verschiedenen ausgesuchten Stellen genießen wir schöne Natur, hören Gedichte und erfahren Passendes über Pflanzen und Tierwelt. Der Spaziergang zwischen Wald und Wiesen führt über Feldwege und dauert ungefähr 2 Stunden.
Hildegard Gölzer, Schriftführerin
 
„Die NABU-Foto-AG zeigt wieder Bilder“- Einladung
 
wann? Samstag, 23. September 2017, ab 18:00 bis 23:00 
                Uhr, während der Kulturnacht
wo? in Hemmingen, Rathaus, Münchingerstraße 5,
Sitzungssaal
Thema Foto-Schau: Momentaufnahmen der Natur
Sie sehen in einer Endlosschleife auf großer Projektionsfläche Fotos aus der Arbeit (dem Hobby) unserer Mitglieder. Kleines, Unscheinbares groß und in präzisen Bildern, Fernes nah, selten Gesehenes, Fremdes  festgehalten, um es Ihnen, dem interessierten Besucher zu präsentieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Momentaufnahmen aus der Natur in der stimmungsvoll, würdigen Atmosphäre des Sitzungssaales auf sich wirken zu lassen und entspannt zu genießen.
Wer sich vorher informieren möchte, ruft folgende Adresse im Internet auf:
http://nabu-foto-ag.de/1060/unsere-kuna-fotoshow/
G.S.

 

 

 

Der September

Das ist ein Abschied mit Standarten
aus Pflaumenblau und Apfelgrün.
Goldlack und Astern flaggt der Garten,
und tausend Königskerzen glühn.
...
Die Stare gehen auf die Reise.
Altweibersommer weht im Wind.
Das ist ein Abschied laut und leise.
Die Karussells drehn sich im Kreise.
Und was vorüber schien, beginnt.
(Erich Kästner)

 
Dieses Gedicht von Erich Kästner, mit dem Rotraut Völlm ihren literarisch-botanischen Spaziergang einleitete, passte: Aus blauem Himmel schien eine milde Sonne. Erstes buntes Herbstlaub mischte sich zwischen das Sommergrün und kündigte den Abschied vom Sommer an. Ein typischer Altweibersommertag. Die Wiesen und Wälder bildeten eine malerische Kulisse für die Gedichte, die wir hörten. Jeweils passend zu den Pflanzen und Bäumen, über die uns Rotraut viel erzählte. Herr Kutzer vom NABU Ditzingen brachte es in seiner Dankesrede an Rotraut treffend auf den Punkt: Sie hat uns die Augen geöffnet durch die Natur und das Herz durch die Gedichte. Danke an Rotraut Völlm!

Rotraut trug auch selbstverfasste Gedichte vor. Neben ihrer Liebe zur Natur und zur Lyrik spürten wir Ärger über unsachgemäßen Umgang mit der Natur. Der verletzende Einsatz von schwerem Gerät beim Schneiden des Wegrains inspirierte sie zu dem Gedicht “Der Schlegler”; Foto H.G., 22.9.2017

Rotraut trug auch selbstverfasste Gedichte vor. Neben ihrer Liebe zur Natur und zur Lyrik spürten wir Ärger über unsachgemäßen Umgang mit der Natur. Der verletzende Einsatz von schwerem Gerät beim Schneiden des Wegrains inspirierte sie zu dem Gedicht “Der Schlegler”; Foto H.G., 22.9.2017
 
„NABU-Foto-Schau auf der Hemminger Kulturnacht“- Bericht
 
Natur und Kunst, sie scheinen sich zu fliehen,
Und haben sich, eh' man es denkt, gefunden;
(Johann Wolfgang Goethe)
 
Ganz im Zeichen der Verbindung von Natur und Kunst stand auch die Fotoschau der NABU-Foto-AG auf der Hemminger Kulturnacht. Fotos aus der Arbeit unserer Mitglieder zeigten Fernes nah, Nahes ungewöhnlich. Kunst und Natur fanden sich in der Schönheit. Besonders beeindruckend: die stimmungsvollen “Himmelsbilder” aus Hemmingen von Willi Mielke. Sie zeigten, dass die Schönheit der Natur auch ganz nahe bei uns liegt. Viele Besucher konnten in der würdigen Atmosphäre des Sitzungssaales die Naturbilder genießen. Danke an die Gemeinde Hemmingen und die DistelART für den organisatorischen Rahmen und die gelungene Kulturnacht mit ihrem beeindruckenden Angebot. Danke an die NABU-Foto-AG unter Leitung von Kerstin Cotrus!

 
„Wie kommt der Apfelsaft in die Flasche?“- Vorankündigung
Zur Aktion „Wie kommt der Apfelsaft in die Flasche?“ der Naturschutzjugend NAJU laden wir herzlich ein:
wann? Samstag, 7. Oktober, 14:00 Uhr
wo? Treffpunkt Parkplatz am Kinderspielplatz Helene-Lange-Straße in Hemmingen; von dort geht’s zur NABU-Streuobstwiese am Eulenberg; oder wer sich auskennt: direkt auf der NABU-Wiese
Wir stellen leckeren Bio-Apfelsaft selbst her. Bitte leere Flaschen mitbringen, in die der Apfelsaft gefüllt werden kann.
Leitung und Kontakt: Ralf Trinkmann; Tel. 353819


 

“Neubürgertag Hemmingen”-Vorankündigung
Die Gemeinde Hemmmingen veranstaltet für die neu zugezogenen Bürger einen “Neubürgertag”. Alle Interessierte können sich über die Aktivitäten der verschiedenen Vereine informieren. Den Naturschutzbund NABU Schwieberdingen-Hemmingen können Sie an diesem Tag direkt bei der Apfelsaftaktion (siehe oben) oder bei unsere Stand auf dem Neubürgertag kennenlernen. Wir laden Sie herzlich dazu ein.
Wann? Samstag, 7.Oktober.2017, 13–17:00 Uhr
wo? Gemeinschaftshalle, Hemmingen,
Kontakt: Marijan Fidusek, Tel. 912448, marijan.fidusek@t-online.de
Hildegard Gölzer, Schriftführerin
 

zur Übersicht aller Artikel 2017   2016  2015   2014   2013   2012  2011   2010    2009    2008   bis 2007

     

 

Waldkauz - Vogel des Jahres 2017
Link - Streuobstinfos
  IMG_6006a.jpg
Foto T.G.

Der NABU hat den Waldkauz zum „Vogel des Jahres 2017“ gewählt. Durch Anklicken des Fotos kommen Sie
zu unserem Jahresprogramm 2017

 

 
Aktuell
Navigation Wir über uns
Termine
Projekte
Fauna und Flora
Ansprechpartner
Links
Impressum